Nina Prolls Weg in den filmischen Olymp
(und darüber hinaus)

2001: Nina spielt in einer Nebenrolle eine Heiratsschwindlerin
im neuen Woody-Allen-Film.

2002: In der lange erwarteten Fortsetzung von "The Sixth Sense"
mimt Nina eine Untote. Mit Bravour.

2003: Der große internationale Durchbruch ist geschafft.
Mike Myers macht ihr einen Heiratsantrag.

2004: Die Proll erhält ihren ersten Oscar für die Rolle
einer Gestrandeten in "Cast Further Away"

2005: Nina Proll wird viertes - und erstes weibliches - Mitglied von maschek. Schön.
v.l.n.r.: Robert Stachel, Nina Proll, Ulrich Salamun, Peter Hörmanseder
(die presse berichtet.)
*) und wer hier auf den ersten blick "mathieu.carriere" gelesen hat, der darf noch
so eine verwechslung konstruieren, an uns schicken und eine freikarte für eine maschek.show gewinnen.
|