# |
maschek.Titel | DDT Flg. |
Sendg. ORF |
Aufn. | DDT DVD |
YT | Länge | Inhalt | Stimmen | |
1 | Kopf oder Zahl? | 21 | 06. 10. 2005 | 2. 10. 2005 | 5/1 | YT | 4:09 | ![]() |
Die beiden Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl 2004 einigen sich vor der Sendung mit Elmar Oberhauser, neben Gehalt und Präsidentenvilla auch auf einen Urnengang zu verzichten und den neuen österreichischen Bundespräsidenten per Münzwurf zu ermitteln. | P. H.: H. Fischer |
2 | Tachinierer-Regelung |
22 | 13. 10.
2005 |
2. 10. 2005 | 5/2 | YT |
3:10 | ![]() |
Mit der neu erlassenen Tachinierer-Regelung zwingt die österreichische
ÖVP/BZÖ-Koalition die sozialdemokratischen Oppositionspolitiker,
ihre ungenützte Arbeitskraft an Privatunternehmen zu verleasen.
Nicht alle fügen sich dieser Maßnahme widerspruchslos. |
P. H.: K.-H. Grasser, F. Verzetnitsch, W. Molterer, Reporterin, Lok-Fahrlehrer |
3 | Politikerwetten (aka 'Berlusconi-Wette') |
23 | 20. 10. 2005 |
16. 10. 2005 | 5/3 | YT |
3:53 | ![]() |
Die frischgebackene deutsche Bundeskanzlerin Merkel bringt Altkanzler
Schröder, den österreichischen Amtskollegen Schüssel und CSU-Chef
Stoiber dazu, um ihre politischen Posten zu wetten. Wer traut sich, Silvio Berlusconi dreimal mit der flachen Hand auf den Kopf zu klopfen? |
P. H.: M. Rauch-Kallat, G. Schröder, E. Stoiber |
4 | Staatsvertrag |
24 | 27. 10. 2005 |
16. 10. 2005 | 5/4 | YT |
5:56 | ![]() |
Die Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags lief
1955 äußerst schmucklos und unprofessionell ab, daher wurde
der Staatsakt für die Fernsehübertragung nochmals gedreht -
und diesmal nichts dem Zufall überlassen. |
P. H.: L. Figl, Trendforscher |
5 | SPÖ-Seminar |
25 | 3. 11. 2005 |
30. 10. 2005 | 5/5 | YT |
4:00 | ![]() |
Josef Broukal lädt die gesamte SPÖ-Führungsmannschaft zum 8stündigen
Kommunikations-seminar.
Um seinen GenossInnen die Dos and Don’ts
moderner politischer PR besser erklären zu können, hat er einen
virtuellen Avatar nach seinem Vorbild programmiert, den iBroukal. |
P. H.: H. Kopietz, Jugendlicher, Biggi, |
6 | Staatsbürgerschaftsgala 2005 |
26 | 10. 11. 2005 |
30. 10. 2005 | 6/1 | YT |
3:51 | ![]() |
Noch unter Bundeskanzler Klima hat Österreich 1999 begonnen,
jedes Jahr in der "Staatsbürger-schaftsgala"
unter zahlreichen Kandidaten die glücklichen
neuen Österreicher auszuwählen. Dieses Jahr gibt es einen Platz
für einen Taxifahrer in Wien zu vergeben, der Rest geht leider
leer aus. |
P. H.: U. Plassnik |
7 | Publikumsrat |
27 | 17. 11. 2005 |
13. 11. 2005 | 6/2 | YT |
4:18 | ![]() |
Der Publikumsrat ist jener zahnlose Tiger, der sich einmal im
Jahr trifft, um neue öffentlich-rechtliche Programmkonzepte
zu diskutieren. Leider setzt er sich mit seinen Empfehlungen
in den wenigsten Fällen durch. |
P. H.: P. Rapp, A. Kiesbauer, S. Bernardin, M. Lichter, D. Koller, B. Rett, M. Schuh |
8 | Neuer Freund |
27 | 17. 11.
2005 |
13. 11. 2005 | 6/2 | YT |
1:12 | ![]() |
Der ORF ‘Newsflash’ informiert erfolgreich die Zielgruppe
der jungen Erwachsenen, ohne sie zu überfordern. Dass die Redaktion
auch im Bereich der ‘Soft-News’ immer topaktuell
arbeitet, beweist dieser Beitrag. |
P. H.: - |
9 | ZiB-Ausverkauf |
27 | 17. 11.
2005 |
13. 11. 2005 | 6/2 | YT |
1:24 | ![]() |
Alles muß raus: Der ORF wird en gros und en detail verkauft.
Studioeinrichtung und technisches Gerät kommen dabei ebenso
unter den Hammer wie ganze Sendeflächen. Auch die ZiB wird nicht
ausgespart. |
P. H.: G. Groß |
10 | ORF-Verkauf |
27 | 17. 11. 2005 |
13. 11. 2005 | 6/2 | YT |
3:13 | ![]() |
Peter Rapp als Auktionator der ORF-Privatisierung. Zunächst
sieht es so aus, als würde sich keiner der Großindustriellen
des Landes dafür interessieren, den österreichischen Rundfunk
zu übernehmen. Schliesslich findet sich doch noch ein Käufer,
doch der ist nur Strohmann für jemand anderen. |
P. H.: - |
11 | Habakuk: Keine Macht den Drogen |
28 | 24. 11. 2005 |
13. 11. 2005 | 6/3 | YT |
4:34 | ![]() |
Im außergerichtlichen Tatausgleich wird Herr Habakuk dazu verpflichtet,
Kindern zu veranschaulichen, welche Gefahren der Ge- und Missbrauch
bewusstseinserweiternder Substanzen mit sich bringt. |
P. H.: Kinder, Wasserpfeifengeist, Zirkusdirektor |
12 | König Wolfgang |
29 | 1. 12.
2005 |
13. 11. 2005 | 6/4 | YT |
4:07 | ![]() |
Wolfgang Schüssel hat vieles für sich und seine Partei erreicht, doch es war ihm nicht genug. 2006 krönt er sich selbst zum König. Das Volk begehrt auf, es kommt zu bewaffneten Auseinandersetzungen, die nur durch das Eingreifen der UNO beendet werden können. |
P. H.: Krönungs-Mann, Stimme des Volkes, R. Stoppacher, F. Morak, Volk vor dem Parlament |
13 | George W. Bush in Wien |
32 | 5.
10. 2006 |
1. 10. 2006 | 7/1 und 8/5 |
YT |
![]() |
Es war ein großer Tag in der jüngeren Österreichischen Geschichte, als nach langer Zeit wieder ein amtierender US-Präsident österreichischen Boden betrat. Bundeskanzler Schüssel hat persönlich ein dichtes Programm zusammengestellt, jedoch ohne die Amerikaner in die Planungen einzubeziehen.. |
P. H.: |
|
14 | Testwahl '06 |
32 | 5.
10. 2006 |
1. 10. 2006 | 7/1 | Wie schon bei der letzten Nationalratswahl 2002 (vgl. Testwahl '02)
wurden auch heuer wieder am Vorabend der großen Wahlsendung im
ORF die Kameras getestet, die Stimmen geölt, die Grafikcomputer
optimiert und die Spitzenpolitiker soundgecheckt. Nach der Wahl ist vor
der Wahl. |
P. H.: |
|||
15 | Die Problembären aka Familie Petz |
33 | 12. 10. 2006 |
1. 10. 2006 | 7/2 | YT |
![]() |
Die Ära Lindner im ORF geht zu Ende und die Noch-Genralin will, dass sie den GebührenzahlerInnen in guter Erinnerung bleibt. Mit den in den letzten Jahren erwirtschafteten Gewinnen soll noch einmal so richtig geklotzt und so manch eigentümliches Sendungskonzept verwirklicht werden. Auch ORF-Programmdirektor Reinhard Skolik hat da einen Vorschlag.. |
P. H.: |
|
16 | Der ORF-Betriebsmediator |
33 | 12. 10. 2006 |
1. 10. 2006 | 7/2 | YT |
![]() |
Armin Wolf hatte sich so sehr auf die Moderation der
Wahlkonfrontationen gefreut. Als dann überraschend Ingrid Thurher
damit betraut wurde, platze ihm vor laufender Kamera der Kragen. Aber
im ORF werden Konflikte neuerdings durch den betriebseigenen Mediator
gelöst. |
P. H.: |
|
17 | Wolfgang, bleib Kanzler! |
34 | 19. 10. 2006 |
15. 10. 2006 | 7/3 und 8/5 |
YT |
![]() |
Das Personenkomittee "Wolfgang, bleib Kanzler!" versammelt sich in der Wiener Staatsoper zu einem eindrucksvollen Vertrauensbeweis für ihren Bundeskanzler Schüssel. |
P. H.: |
|
18 | Mama Gusenbauer |
34 | 19. 10. 2006 |
15. 10. 2006 | 7/3 | YT |
![]() |
Was wenige wissen: Alfred Gusenbauer wollte in der Sandkiste noch gar
nicht Bundeskanzler werden, noch in der Oberstufe hatte er mit
Lernschwächen zu kämpfen und hätte die Matura lieber
bleiben lassen. |
P. H.: |
|
19 | Hohes Haus (in 2 Teilen) |
35 | 2. 11. 2006 |
15. 10. 2006 | 7/4 | YT YT |
![]() |
Die gute Nachricht: Gertrude Aubauer hat die
Seiten der Parlamentsberichterstattung gewechselt und wird nie wieder
aus dem "Hohen Haus" moderieren. Die schlechte Nachricht: Sie hat ihrem
Nachfolger die Kamera versteckt, die Parlamentssitzung muss heute ohne
das Fernsehen stattfinden. Was auf die Disziplin der Parlamentarier
nachhaltige Auswirkungen hat. |
P. H.: |
|
20 | Politikkommentator Prohaska |
36 | 9. 11. 2006 |
5. 11. 2006 | 7/5 | YT |
![]() |
Seit die Bundesliga beim Mitbewerber übertragen werden, schieben
Rainer Pariasek und Herbert Prohaska eine vergleichsweise ruhige Kugel.
Als Sportchef Elmar Oberhauser überraschend Informationsdirektor
wird, kündigt er an, seinen "besten Mann" in die Politik mitnehmen
zu wollen. |
P. H.: |
|
21 | Alleinherrschaft des Guten |
36 | 9. 11. 2006 |
5. 11. 2006 | 7/5 | YT |
![]() |
Bundespräsident Fischer ist ein geduldiger Mann, doch nun ist es
ihm zuviel geworden. Anstatt sich länger mit der Rolle des
Mediators zwischen Rot und Schwarz herumzuplagen, ruft er die
"Alleinherrschaft des Guten" aus, lässt sich von Amts wegen als
"der gute Lodsch" ansprechen und ernennt nur die besten Köpfe zu
seinen Ministern. |
P. H.: |
|
22 | Gudenus und Gudenus |
37 | 16. 11. 2006 |
5. 11. 2006 | 8/1 | YT |
![]() |
Vater John Gudenus (ehemaliger Bundesrat der FPÖ) nimmt seinen Sohn Johann (Wiener Gemeinderat der FPÖ) auf ein Wochenende nach Paris mit. Als das Gespräch auf die Konzentrationslager im Dritten Reich kommt, erntet Gudenus Senior Widerspruch von unerwarteter Seite. [Die in dieser Nummer enthaltenen Sätze von John und Johann Gudenus sind fast ausschliesslich aus Originalzitaten zusammengesetzt, die Quellen werden jeweils eingeblendet.] |
P. H.: |
|
23 | Fachvolksschule für Medienberufe |
37 | 16. 11. 2006 |
5. 11. 2006 | 8/1 | YT |
![]() |
Unter der Schirmherrschaft von Thomas Brezina werden in ganz
Österreich Fachvolksschulen errichtet, in denen Kinder bereits ab
dem fünften Lebensjahr eine für die Show- und Medienbranche
maßgeschneiderte Ausbildung erhalten. |
P. H.: |
|
24 | Buch der Wahrheit |
38 | 23. 11. 2006 |
19. 11. 2006 | 8/2 | YT |
![]() |
Noch einmal muss Bundespräsident Fischer aktiv in die
Regierungsbildung eingreifen. Alle Parteien sollen in das "Buch der
Wahrheit" hineinschreiben, was sie sich wünschen, er verspricht
dann den gemeinsamen Nenner zu suchen. |
P. H.: |
|
25 | Will kommen Österreich |
38 | 23. 11. 2006 |
19. 11. 2006 | 8/2 | YT |
![]() |
Viele wollen nach Österreich einwandern und erhoffen sich hier ein
besseres Leben. Der ORF sieht es als Teil seines
öffentlich-rechtlichen Auftrags, über ausländische
TV-Satelliten aufklärend entgegenzuwirken. Ob topographisch,
kulturell oder kulinarisch, so manche österreichische Besonderheit
könnte die Seher dieser Sendung ihre Pläne noch
überdenken lassen. |
P. H.: |
|
26 | Hilfe, ich bin in Not! |
39 | 7.
12. 2006 |
19. 11. 2006 | 8/3 | YT |
![]() |
Im neuen Wrabetz-ORF darf auch Barbara Stöckl ihre Sendung runderneuern und präsentiert in "Hilfe, ich bin in Not" drei prominente Gäste, die über Ängste, Nöte und Sorgen berichten. So wollen sie andere motivieren, auch offen mit ihren Problemen umzugehen. |
P. H.: |
|
27 | Clown-Klinik |
39 | 7.
12. 2006 |
19. 11. 2006 | 8/3 | YT |
![]() |
Wo müssen Clowns hin, wenn sie krank werden? Natürlich in die
Clown-Klinik. Dort gibts aber für die Patienten wenig zu lachen,
denn die Clini-Clowns machen hier nicht Spässe, sondern
Operationen. |
P. H.: |
|
28 | EU-Radtag |
40 | 14.
12. 2006 |
5. 12. 2006 (Studio) | 8/4 | YT |
![]() |
So schön hat sich Bundeskanzler und EU-Ratspräsident Wolfgang Schüssel seinen EU-Radtag zum Abschluss der österreichischen Präsidentschaft vorgestellt. Doch die übrigen EU-Granden erwarten in Brüssel US-Präsident Bush und werden langsam nervös, weil Schüssel nicht auftaucht. |
P. H.: |
|
29 | Haubners Pensionserlass |
40 | 14.
12. 2006 |
5. 12. 2006 (Studio) | 8/4 | YT |
![]() |
Andreas Khol will seinen wohlverdienten Ruhestand antreten und
erhält zu seinem Entsetzen einen negativen Bescheid von der
Versicherung. Da er in Deutschland geboren und in Italien aufgewachsen
ist, fällt er unter den neuen Pensionserlass von Sozialministerin
Haubner. |
P. H.: |
|
30 | Die Kuba-Krise der BAWAG |
43 | 26. 4. 2007 |
LIVE | 9/1 | YT |
![]() |
BAWAG-Direktor Nowotny wurde vom Cerberus gebissen und muss allen Kunden aus “verfassungsfeindlichen Diktaturen des Südens” die Konten sperren. Über Irritationen in Kärnten führt die Massnahme schließlich zu einer veritablen Kuba-Krise in Österreich. |
P. H.: |
|
31 | KHG sucht einen neuen Job |
43 | 26. 4. 2007 |
LIVE | 9/1 | YT | ![]() |
Nach 3 Monaten reicht es Fiona, sie schickt ihren arbeitslosen Mann zu einem Coaching für Bewerbungsgespräche. Als hoffnungslosem Fall wird ihm dort geraten, es lieber mit Freunderlwirtschaft zu versuchen. Und sich vorher die Haare zu schneiden |
P. H.: |
|
32 | Wladimir Putin kauft ein |
44 | 31. 5. 2007 |
LIVE | 9/2 | YT |
![]() |
Beim Besuch von Wladimir Wladimirowitsch Putin in Wien kam es zum Eklat mit der Presse, weil der russische Präsident einen geplanten Medientermin nicht eingehalten hat. Und während man am Küniglberg noch spekuliert, ob der langen Arm des Kreml nun auch in Österreich das Leben der allzu mutigen Journalisten bedrohen könnte, geht der größte Deal der heimischen Wirtschaftsgeschichte hinter verschlossenen Türen über die Bühne. |
P. H.: |
|
33 | Die Hannes-Kartnig-Doku-Soap |
44 | 31. 5. 2007 |
LIVE | 9/2 | YT |
![]() |
Arnold Schwarzenegger finanziert eine Doku-Soap, in der bewiesen wird, dass sein Freund Hannes Kartnig unschuldig ist. Kein verbrecherischer Vorsatz, sondern die Spielsucht habe ihn ins Kriminal gebracht. Der beauftragte Regisseur Otto Retzer verdoppelt das Filmbudget im Casino und kann sich daher Superstar Ottfried Fischer für die Hauptrolle leisten. |
P. H.: |
|
34 | Das Testament des Dr. Waldheim |
45 | 28. 6. 2007 |
LIVE | 9/3 | YT |
![]() |
Bei der Testamentserrichtung wird Altbundespräsident Waldheim gefragt, ob er zu den Vorwürfen von 1986 Stellung nehmen will. Man einigt sich, ein Video aufzunehmen, in dem er einen von der Kanzlei verfassten Text verliest. |
P. H.: |
|
35 | Big Brother G8 |
45 | 28. 6. 2007 |
LIVE | 9/3 | YT |
![]() |
Beim teuersten Big Brother, das es je gab, müssen Tony Blair und Nicolas Sarkozy für die übrigen Teilnehmer kochen. Wer schlechter gekocht hat, fliegt raus. Und da hilft auch kein Friendship-Ticket. |
P. H.: |
|
36 | Die ORF-Gegenreform | 46 | 26. 7. 2007 | 28. 6. 2007 | 9/4 | YT |
![]() |
P. H.: |
||
37 | Il Herminatore | 46 | 26. 7. 2007 | 28. 6. 2007 | 9/4 | YT | ![]() |
Abschied von Ioan Holender: Während | P. H.: |
|
38 | Papst Benedikt XVI in Österreich |
47 | 27. 9. 2007 |
LIVE | YT |
![]() |
Wenige Wochen nach seinem offiziellen Staatsbesuch kommt Papst Benedikt XVI schon wieder nach Österreich, um mit Bundespräsident Fischer eine schöne neue Mehrzweckhalle zu eröffnen. |
P. H.: |
||
39 | Medientage 2007 | 47 | 27. 9. 2007 | LIVE | YT |
![]() |
Die Medientage 2007: Was würde Bundeskanzler und Sportminister Gusenbauer tun, wenn er einen Tag den ORF leiten könnte? Und warum waren Landwirtschaftsminister und Mediensprecher in der ÖVP unter Molterer in einer Person vereint? |
P. H.: |
||
40 | Mars-Mission 2008: Die Auserwählten |
48 | 22. 11. 2007 |
18. 11. 2007 (Studio) | YT |
![]() |
Los Angeles, 1993: Die “Foundation für Recht und Ordnung” hat festgestellt, dass die Welt im Jahr 2008 untergehen wird. Mit einer Raumfahrtmission im Jahr 2008 soll eine Elite von Auserwählten aus allen Bereichen des Lebens evakuiert werden. Dagmar Koller und Arnold Schwarzenegger kommen ins Streiten, wer dabeisein darf. |
P. H.: |
||
41 | EuropasS 2008 |
49 | 13. 12. 2007 |
LIVE | YT |
![]() |
P. H.: |
|||
42 | Das Handygesetz |
49 | 13. 12. 2007 |
LIVE | YT |
![]() |
Der Nationalrat hat vor den Weihnachtsferien eine Menge zu tun. Da kann es schon vorkommen, dass Gesetze nicht fertig ausdiskutiert oder von allen Abgeordneten im Detail gelesen werden können. In dieser Sitzung wird noch schnell das “Handygesetz” (offiziell das “Gesetz zur Protokollierung von Mobilfunkgesprächen zur Verhinderung von Privatgesprächen während der Arbeitszeit”) durchgepeitscht, bevor der ÖVP-Klub geschlossen zum Mittagessen abhaut. Aber da hat sich Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch selbst ein Bein gestellt. |
P. H.: |
||
43 | Die Tauschfamilie |
50 | 24. 1. 2008 | 22. 1. 2008 (Studio) |
YT |
![]() |
P. H.: |
|||
44 | Platter vor dem Bundesrat |
51 | 28. 2. 2008 |
LIVE | YT |
![]() |
maschek - Der U-Ausschuss |
P. H.: |
||
45 | Ist Fidel Castro tot? |
51 | 28. 2. 2008 |
LIVE | YT |
![]() |
maschek - Fidel Castro Die Welt glaubt, Fidel Castro ist tot. Doch dem ist erst so, wenn der Sekretär des Papst ihn höchstpersönlich zu Staub zerfallen gesehen hat. |
P. H.: |
||
46 | Der Generationenvertrag | 52 | 27. 3. 2008 | 28. 2. 2008 | YT | ![]() |
Die liebe Familie diskutiert, ob und von wem die Pension weiter bezahlt werden soll. |
P. H.: |